
Keine Hektik am Anfang, niemand ballert sofort los. Nach einem Blick auf das Manifest, beschließen wir, zuerst alle unbesetzten Kategorie 1 Checkpoints abzufahren und uns anschließend um die Beantwortung der Fragen an den, mit Helfern ausgestatteten, Kategorie 2 Checkpoints zu kümmern.
So ging es einmal durch Mitte, an der Berlinischen Galerie vorbei, runter zum Viktoriapark, zum Tempelhofer Ufer, dem ehemaligen Hauptquartier von Ton, Steine, Scherben und schließlich wieder zurück zum Platz des himmlischen Kurierfriedens um dort unsere ersten beiden Quizfragen zu beantworten.
Wir hatten die Wahl zwischen leichten und schweren Fragen und wählten natürlich die Schweren, um zu sehen wie Schwer sie wirklich sind. Erste Frage: Wie heißt der östliche Teil Kreuzbergs bei den vier großen Berliner Kurierbuden? Check! Die Antworten von Messenger, Twister und Cosmo waren schnell gegeben aber wer soll denn bitte die vierte Bude sein? Zum Glück half uns ein nebenstehender GO!-Kurier auf die Sprünge und lieferte gleich die passende Antwort mit. Danke!
An den folgenden Checkpoints blieben wir also bei den schweren Fragen, in denen es meistens um die Namen verschiedener Berliner Straßen und Plätze ging.
Gefühlt mehreren Stunden später, nachdem die letzten TeilnehmerInnen eingetroffen und die Ergebnisse ausgewertet waren, ein erfreuliches Ergebniss für Team "Flamingo-Pimmel": Platz 2 der Teamwertung. Yeah!
Zur belohnung gab es ein T-Shirt vom "Krauts&Unicorns", dem offizielen Pre-Event zur ECMC 2011, und einen herzlichen Händedruck von Anselm. Anschließen konnte in der gemütlichen Bauwagenplatz-Atmosphäre getrunken, getanzt und geredet werden, während fünf Meter weiter von Zeit zu Zeit eine S-Bahn vorbei rollte. Danke für das schöne, schnelle Alleycat. Sicherlich noch ein bischen ausbaufähig aber mir hat es sehr gut gefallen.
Text: Jacob Wassermann/FMGX
Fotos: FMGX, Fahrtwind Berlin, Team Pimmel
p.s. der Preis bleibt natürlich bei den Flamingos und Team Pimmel wird nie erfahren das wir gewonen haben....